Skip to main content

portrait

Michel Bruggmann

portrait

x
Michel Bruggmann

                         Michel Bruggmann  *1966   
seit      2003   Bruggmann Industriedesign
1999 - 2003   Mitglied von EicherBruggmann, Architektur und Industriedesign, Basel
1998 - 1999   Leiter der Abteilung Produktedesign, RWB Freelight-Systems, Reinach BL
1996 - 1998   Mitarbeit bei Hahn & Suiling, Amsterdam NL
1991 - 1997   Ausbildung zum Industriedesigner an der Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam NL
                         und an der HCAD, Sapporo J
 

BRUGGMANN INDUSTRIEDESIGN
Münchstrasse 26
CH-4142 Münchenstein
t ++41 (0)61 683 4900
info@michelbruggmann.ch

Pet Boy

Der Flaschenöffner mit Drehkraft

Pet Boy

x
Der Flaschenöffner mit Drehkraft

Flaschenöffner aus Silikongummi für Drehverschlüsse an Pet-, Bier- oder auch Weinflaschen.

Nach Gebrauch wird der PetBoy zum Kühlschrankmagnet und hält wichtige Notizen fest.
 

Standardfarben: melonengelb, hellblau, rot und hellgrün.

Werbekampagne für Toppharm Apotheken 2011.

Entwurf: Michel Bruggmann 1998
uvp: CHF 12.-
Erhältlich bei:
Einzigart AG, Josefstrasse 36, 8005 Zürich
Senior Design Factory, Viaduktstrasse 31, 8005 Zürich
Uniqum GmbH, Bäckerstrasse 56, 8004 Zürich
Neustahl GmbH, Hirschmattstrasse 52a, 6003 Luzern
Möbel Roesch AG, Güterstrasse 210, 4018 Basel
Hilfsmittelwelt AG, Etzelstrasse 11, 5430 Wettingen
und online bei:
Rheumaliga Schweiz
http://www.rheumaliga-shop.ch/de/flaschenoffner-pet-boy.html
 

Die Bank

Sitzbank aus Faserzement

Die Bank

x
Sitzbank aus Faserzement

Fotografie: Jürg Zimmermann

Fotografie: Jürg Zimmermann

Seitenansicht

Sonderanfertigung in hellgrau

 

Entwurf: Michel Bruggmann  2006
Auftraggeber und Hersteller: Eternit (Schweiz) AG
Material: Faserzement
Länge: 160 cm
Breite:    45 cm
Höhe:     46 cm
Gewicht: 43 kg
Standardfarbe anthrazit
Handgefertigt in der Schweiz
Wetterfest
Frostsicher 
Geeignet für Aufstellung in Fluchtwegen
Erhältlich bei:
http://www.eternit.ch/fileadmin/content/garten/garten.html

 

archiv

1998 bis heute

archiv

x
1998 bis heute

Eine kleine Auswahl aus dem Archiv

LIVING WITH ETERNITY Das neue Wohnprogramm 1998
Möbel aus aufgeschnittenen Pflanzenkästen.

MILANO. Sitz- und Liegelandschaft.
Die Polster lassen sich unterschiedlich anordnen. Es entstehen Bett oder verschiedene Sitzanordnungen.

Entwurf und Realisation verschiedener Messestände.
Giardina Basel   1999   KAYA Afrika
Giardina Zürich   2005   Eternit AG
SPOGA Köln   2005   Eternit AG
Giardina Zürich   2006    Eternit AG
SPOGA Köln   2006   Eternit AG
Giardina Zürich   2007   Eternit AG
Buchmesse Basel   2009   Bider & Tanner

SITTY
Modulares Sitzelement für den Innen- und Aussenbereich

Schale PEEL
Geschichtete Ringe aus zwei Platten

booky

zur Zeit nicht verfügbar

booky

x
zur Zeit nicht verfügbar

BOOKY 60
Ausgangsidee: Pflanzenkästen ohne Böden. Mittlerweile werden BOOKIES in eigenen Formen von Hand hergestellt.
Eternit in hellgrau oder anthrazit
Ziegenhaarteppich in zwölf verschiedenen Farben.

Das Aluminiumtablar wird in die Teppichrillen eingeschoben. Die Einbauhöhe kann jederzeit verändert werden. Tablar herausziehen und auf gewünschter Höhe einschieben.

BOOKY 30
 

BOOKY 88H
 

Ein Richtungswechsel der Rillen im Teppich ermöglicht den Einbau von Schiebetüren und einer Rückwand bei den Modellen 88.

BOOKY 88N 
Jedes BOOKY ist handgefertigt und wird nach Kundenwünschen zusammengebaut. Der Rillenteppich ist Voraussetzung für den Einbau eines Tablars, einer Rückwand oder Schiebetüren.

Aktuelle Farbkollektion: orangerot, curry, grün, rot, schwarz, orange, blau, silber, hellgrün, braun, gelb, azur

 

Aussenabmessung BOOKY 30 und BOOKY 60
Jedes BOOKY ist ein Unikat. Geringfügige Massabweichungen sind möglich

 

Aussenabmessung BOOKY 88N und BOOKY 88H
Jedes BOOKY ist ein Unikat. Geringfügige Massabweichungen sind möglich

 

Zur Zeit nicht erhältlich
Entwurf und Produktion: Michel Bruggmann 1998 

Handgefertigt in der Schweiz.
Material: Faserzement Eternit, Ziegenhaarteppich, Aluminium eloxiert

 

kyoto osaka tokyo

Pflanzengefässe aus Eternit

kyoto osaka tokyo

x
Pflanzengefässe aus Eternit

KYOTO
In fünf verschiedenen Grössen und als hohe Version GEISHA erhältlich.
 

OSAKA
In sechs verschiedenen Grössen und als hohe Version SAMURAI erhältlich.
 

TOKYO
In drei verschiedenen Grössen erhältlich.
 

KYOTO, TOKYO und OSAKA sind in verschiedenen RAL-Farben bestellbar.
 

Auftraggeber und Hersteller: Eternit (Schweiz) AG
Entwurf: Michel Bruggmann    KYOTO und OSAKA  2004     TOKYO  2007
Handgefertigt in der Schweiz
Standardfarbe: anthrazit
Erhältlich bei:
Im Gartencenter in Ihrer Nähe
Mehr Informationen unter: http://www.eternit.ch/fileadmin/content/garten/garten.html

findling

Der leichte Sitzstein

findling

x
Der leichte Sitzstein

Ursprünglich für Messeauftritte konzipiert, gelang FINDLING nach kurzer Zeit den Sprung in die Serienproduktion.
Fotografie: Friederike Baetcke
 
 

Fotografie: Michael Lio

Fotografie: Friederike Baetcke.

Auftraggeber und Hersteller: Eternit (Schweiz) AG
Entwurf:  Michel Bruggmann 2003
Material: Faserzement 
Länge: 130 cm
Breite:  100 cm
Höhe:     55 cm
Gewicht: 35 kg
Produziert bis 2010

stella

Stehleuchte im Schafspelz

stella

x
Stehleuchte im Schafspelz

Der Schirm aus natürlichem Wollfilz verleiht jedem Licht eine wohnliche Wärme. 
 

Stella
Klassische Stehleuchte aus unkonventionellen Materialien.

Der Schalter befindet sich unter dem Sockel. Sobald man auf die Vorderkante tritt, geht das Licht an.

Entwurf und Produktion: Michel Bruggmann 2000 und 2008
Material: Wollfilz, Faserzement, Aluminium
Höhe: 150 cm
Gewicht:  5 kg
Leuchtmittel: E27 max. 60 Watt